Streitthema: Stärke – glutenfrei oder nicht?

Immer wieder können wir in Gesprächen oder Foren unter Zöliakie-Betroffenen und Allergikern verfolgen, wie dieses Thema heiß diskutiert wird. Jedoch selten mit eindeutigem Ergebnis. Ist es denn wirklich so kompliziert? Eigentlich nicht – wir haben endlich eindeutige Antworten für euch …
Ist (modifizierte) Stärke glutenfrei?
Wenn auf einem Produkt “Stärke” steht, ist es dann glutenfrei? – Ja! Glutenhaltige Zutaten müssen auf Verpackungen immer deklariert werden. Wäre die Stärke glutenhaltig, müsste es dabeistehen. Zum Beispiel durch den Zusatz „enthält Weizen“ oder es wird direkt als „modifizierte Weizenstärke“ angegeben. Es gilt: Wenn nichts Glutenhaltiges drauf steht, ist nichts Glutenhaltiges drin!
Aber wie ist das mit dem Weizen?
Weizen-Allergiker können nicht problemlos alle glutenfreien Lebensmittel zu sich nehmen. Glutenfreie Weizenprodukte können ebenfalls Reaktionen auslösen. Daher bleibt die Frage, ob neben dem Gluten auch der Weizen als Allergen gekennzeichnet werden muss? Wir haben nachgefragt:
"Ja, auch glutenfreie Stärke aus Weizen muss mit dem Hinweis auf Weizen gekennzeichnet werden. Die EU-Lebensmittelinformationsverordnung schreibt vor, dass alle Erzeugnisse aus Weizen entsprechend benannt werden müssen. Ausnahmen gibt es nur für Glukosesirup, Dextrose und Maltodextrin auf Weizenbasis. Hintergrund ist, dass diese Stoffe aufgrund der Verarbeitung kein allergenes Potenzial mehr besitzen. Zudem sind Getreide zur Herstellung von alkolholischen Destillaten von der Allergenkennzeichnung ausgenommen.
Wenn schon aus der Bezeichnung des Lebensmittels hervorgeht, dass es glutenhaltiges Getreide enthält – zum Beispiel Weizenbrötchen –, ist eine zusätzliche Hervorhebung in der Zutatenliste nicht erforderlich. Liegt der Glutengehalt unter 20 Milligramm pro Kilogramm, ist zudem der Hinweis „glutenfrei“ zulässig."(Antwort der Verbraucherzentrale lebensmittelklarkeit.de auf unsere Anfrage im Februar 2017)
Also gute Nachrichten für alle, die bisher aus Vorsicht auf stärkehaltige Produkte verzichtet haben – eure Produktauswahl hat sich soeben verdoppelt! Das Joghurt-Regal wird euch nun nie geahnte Möglichkeiten eröffnen. Wir wünschen Guten Appetit und viel Spaß beim nächsten Besuch im Supermarkt.