Neuerscheinung: Die Weizen Wahrheit

Weizen steht seit einigen Jahren in der Kritik und wird für viele schwerwiegende Erkrankungen wie Alzheimer, ADHS, Rheuma und Epilepsie verantwortlich gemacht. Doch ist Weizen tatsächlich für die Zunahme von Übergewicht und ernährungsabhängigen Erkrankungen verantwortlich, wie so häufig geschrieben wird?
Alexandra Hirschfelder und Sabine Offenborn klären auf, ob Weizen tatsächlich krank und dick macht: Sie befassen sich in Lecker ohne Weizen jedoch vor allem mit medizinisch nachgewiesenen Tatsachen. Wer kann von einer weizenfreien und einer glutenfreien Ernährung profitieren? Was bedeutet es, eine Gluten- bzw. Weizensensitivität zu haben? Und bringt der völlige Verzicht auf Weizen für alle eine Besserung der Beschwerden? Welche Fakten sind wirklich gesichert?
Zöliakie, Glutensensitivität, Reizdarm oder freiwilliger Verzicht: Viele Menschen suchen Alternativen zu dem umstrittenen Getreide
Hauptsächlich haben die Ernährungsexpertinnen im Rezeptteil des Buches erprobte Leckereien zusammengetragen: mit alternativen Getreidesorten, glutenfreien Bindemitteln und jeder Menge Tipps und Tricks zum Backen und Kochen ohne Weizen. Ein Ratgeber, der erklärt, wie eine vernünftige glutenfreie Ernährung funktioniert. Praktisch: Der Ratgeber liefert Übersichten und Erläuterungen zu Getreidearten und wie man sie erfolgreich ersetzt.
Die Autorinnen
Alexandra Hirschfelder ist gelernte Köchin und staatlich geprüfte Diätassistentin. Seit vielen Jahren betreut sie Menschen mit ernährungsabhängigen Erkrankungen im stationären und ambulanten Bereich. Alexandra Hirschfelder ist zertifiziertes Mitglied im Verband der Diätassistenten und Diätassistentin für allergologische Ernährungstherapie, VDD (Verband der Diätassistenten). Sabine Offenborn berät als staatlich geprüfte Diätassistentin Patienten mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten in ihrer eigenen Praxis. Sie ist Mitglied in den relevanten Berufsverbänden und durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung im Besitz des Fortbildungszertifikates VDD.