Falafel - eine glutenfreie Alternative

Zutaten:
1 Bund Petersilie
2 Dosen Kichererbsen
2 Scharlotten
1 Eigelb
2 EL Kichererbsenmehl
Nach Belieben:
Salz
Kreuzkümmel
frischer Koriander
Zum Anbraten:
etwas Öl
Zubereitung:
Die Petersilie zuerst waschen und klein schneiden. Die Kichererbsen abgießen, abspülen und gut abtropfen lassen.
Die Scharlotten schälen und klein schneiden. Alles in eine Schüssel geben und mit dem Zauberstab fein pürieren (Mit einem Mixer funktioniert das vermutlich auch). Jetzt das Eigelb und die 2 EL Kichererbsenmehl dazugeben und gut unterrühren. Mit etwas Salz, Kreuzkümmel und Koriander würzen.
Die Masse nun für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Zwischenzeitlich ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Ofen kann man schon mal auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Aus der Falafelmasse kleine Kügelchen formen und auf das vorbereitete Blech legen. Für 12 Minuten im Ofen backen.
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen. Falafel von beiden Seiten kurz goldbraun anbraten und danach auf einem Küchenkrepp das überschüssige Fett abtropfen lassen.
Dazu schmeckt besonders gut ein frischer Tomatensalat und ein Joghurt-Minz-Dip.