Produkttest: Bunter Party Kuchen von RUF

Glutenfreie Backmischung für einen Blechkuchen mit einer hellgrünen Zuckerglasur und bunten Zuckermargeriten.
Zutatenliste:
Backmischung:
Reismehl, Zucker, Kartoffelstärke, Backpulver (Säurungsmittel Diphosphate, Backtriebmittel Natriumcarbonate, Maisstärke), Verdickungsmittel Xanthan, Aroma.
Zuckerglasurmischung grün (24,5%):
Zucker, modifizierte Stärke, Hühnereiweißpulver, Säurungsmittel Citronensäure, natürliches Aroma, Farbstoff Kupferkomplexe der Chlorophylle und Chlorophylline.
Zuckermageriten (1,8%):
Zucker, Palmfett, Kartoffelstärke, Maisstärke, Reismehl, natürliches Aroma, Farbstoffe (Anthocyane, Echtes Karmin, Kurkumin)
Kann Spuren von Milch, Soja und Schalenfrüchten enthalten.
Dieses Produkt enthält nachstehende allergene Zutaten lt. Gesetz:
Soja
Milch
Schalenfruechte
Nährwertangaben
Das zubereitete Produkt ergibt 20 Portionen und enthält pro 100g Produkt:
Energie 1599 kJ / 382 kcal
Fett 19 g
davon gesättigte Fettsäuren 2,5 g
Kohlenhydrate 48 g
davon Zucker 29 g
Eiweiß 4,0 g
Salz 0,45 g
Zubereitung Bunter Party Kuchen:
Sie benötigen noch:
Für den Teig: 5 Eier (Größe M), 250 ml Speiseöl, 250 ml Wasser
Für die Glasur: 35 ml (ca. 3-4EL) Wasser
Back-Hinweise:
Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C
Umluft: ca. 160 °C
Backzeit: 30 - 35 Minuten
1. Teig zubereiten
Backmischung, Eier, Speiseöl und Wasser in eine Rührschüssel geben und mit einem elektrischen Handrührgerät (Rührbesen) erst kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe ca. 1 Minute cremig rühren. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und glatt streichen.
2. Backen
Den Kuchen auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen backen und anschließend auskühlen lassen.
3. Dekorieren
Die Glasurmischung mit Wasser glatt rühren und auf dem Kuchen verteilen. Die Dekorblumen auf die noch feuchte Glasur streuen.
Preis:
Backmischung RUF Bunter Partyhkuchen
UVP 2,99 € 3,67 € je Kg
Produkttest:
Wir haben den Party Kuchen nach Anleitung auf der Rückseite zubereitet. Dabei kam es zu keinerlei Schwierigkeiten. Alles war flott vermengt.
In der Anleitung steht 30-35 Minuten im vorgeheitzten Backofen bei 180 Grad (bzw. 160 bei Umluft) backen
Wir haben uns für Ober- und Unterhitze entschieden.
Nach den 30 Minuten war der Kuchen gut gebräunt und fertig.
Nach dem Auskühlen haben wir die Glasur zubereitet - auch hier problemlos.
Geschmackstest
Der Kuchen bröselt nicht und ist saftig. Die Glasur mit den Sternchen ist echt peppig und verleiht dem Kuchen einen angenehmen - leicht zitronigen Geschmack. Eine Portion Sahne könnte das Ganze noch etwas runder machen. Aber als schneller Kuchen mal so zwischdurch oder zur Kinderparty durchaus zu empfehlen.
Der Kuchen ist auf den Bildern etwas flach geraten, weil wir nicht bedacht haben, dass wir einen größeren Backofen haben und daher die Bleche auch nicht die Normgrösse haben. Hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan, nur die Glasur war dadurch auch nicht ganz ausreichend und ist auch etwas dünner als wahrscheinlich geplant ausgefallen.